Nun können wir endlich mit den Möbeln beginnen. Vorab überlegen wir, was ist uns wichtig in so einem Camper. Wollen wir eine große Liegefläche ohne Sitzmöglichkeit, oder wollen wir auch mal gemütlich im Sitzen kochen im Camper oder am Laptop arbeiten. Was brauchen wir an Stauraum? Brauchen wir eine Wasserversorgung? Brauchen wir eine Kühlbox? Was ist mit der Stromversorgung? All diese Fragen muss man sich vorher gut überlegen. Aber wie wir immer merken, kommt eh alles anders als geplant!
Alle Möbel sind aus 10mm Pappelsperrholzplatten angefertigt!
Wir haben uns für die Variante entschieden, mit Sitzgelegenheit, einem Küchenblock, einer flexiblen Stromversorgung und einer Kühlbox. Da der Raum schon sehr klein ist, verbauen wir die Kühlbox Dometic Cool Freeze CDF 26L. Die ist auch relativ leise, auch wenn man direkt mit dem Kopf daneben schläft. Für die Stromversorgung haben wir auch etwas super Einfaches gefunden, wo man sich den ganzen Einbau mit 100 Kabeln sparen kann. Natürlich muss das jeder für sich entscheiden, was er alles für Verbraucher hat was man im Endeffekt dafür braucht. Wir sind aber ganz glücklich mit unserer kleinen Strombox von Goal Zero, die Yeti 500. Damit kann man Laptop, Handy, Kamera, etc. alles sogar gleichzeitig laden. Auch unsere Kühlbox werden wir darüber laufen lassen. Dazu haben wir noch eine 180 Watt Solartasche, die wir ganz nach belieben ausrichten können und somit die Box laden können. Während der Fahrt kann man diese natürlich auch an den Zigarettenanzünder zum laden anschließen. Eine ganz prima Sache wie wir finden! Auch platzmässig kann man die sehr gut im Fahrzeug unterbringen. Zusätzlich haben wir noch ein paar USB-Ladestationen an der Küchenzeile angebracht, die über die Zweitbatterie funktionieren würden.